von Christiane
Auf meinem täglichen Weg zur Arbeit muss ich immer genau um 6.48 Uhr mit meinem Auto an einer bestimmten Kurve sein. Ich weiß nicht, warum, denn ich komme auch noch pünktlich an, wenn ich Minuten später diese Kurve passiere...
von Sören
Wenn ich in einem Zimmer oder auf der Straße Fliesen sehe, versuche ich entweder immer jede zweite Fliese zu betreten, oder ich bewege mich wie eine Schachfigur über die Fliesen. Zum Beispiel wie ein Springer oder Läufer.
von Christian
Ich kann Gummibärchen nur farbig sortiert der Reihe nach essen. Bei Duplos knabbere ich gerne den Schokorand um die Waffeln zuerst ab, so daß die Waffel auch wirklich zum Schluß drankommt. Bei Ferrero Rocher esse ich auch gerne alles schön der Reihe nach: erst die Außenschicht mit den... Weiterlesen
von Anonym
Wenn in einer Warteschlange ein paar Haare auf dem Rücken meines Vordermannes/-frau hängen, versuche ich möglichst unbemerkt, schnell und mit spitzen Fingern, die Haare abzuzupfen. Dann ist die Welt wieder ein kleines bisschen schöner!
von Anonym
Wenn eine Internetseite etwas länger braucht, um zu laden, beschimpfe ich entweder den Computer oder - wenn ich besonders gut drauf bin - lobe ihn, wie ein Hündchen: "Ja feeeeeiiiiin kannst du laden!!"
von Anonym
Wenn ich auf dem Klo sitze, pople ich in der Nase. Die Gelegenheit ist einfach zu gut!!
von Anonym
Ich lasse gern bei einem kleinen Geschäft die Tür einen Spalt offen. Ich weiß nicht, wieso! Vielleicht törnt mich die Gefahr des Ertapptwerdens an. Sogar auf öffentlichen Toiletten lasse ich, wenn ich im Waschraum völlig allein bin, die Tür offen und lausche, ob sich jemand nähert, um die Tür im... Weiterlesen
von Anonym
Immer wenn ich zu faul bin aufzustehen, versuche ich mit Gedankenkraft Dinge wie z.B. die Fernbedienung, eine Flasche etcpp zu mir her zu ziehen.
von Mattybetty
Alle Bücher müssen immer nach Größe und nach Farbe sortiert im Regal stehen.
von Mattybetty
Wenn ich in öffentlichen Gebäuden oder in Bus und Bahn sitze, fange ich immer an, Wörter auf Plakaten, Haltestellen o.ä. rückwärts zu lesen.