von Anonym
Ich ekele mich vor Knöpfen (nicht gleichzusetzen mit Nieten - z. B. an Jeanshosen). In meinem Kleiderschrank befinden sich daher auch keine Hemden, etc. Alleine das Wort "Knopf" löst bei mir eine Gänsehaut aus.
von Anonym
Ich Übersetze jedes Gespräch auf englisch. Alles was ich höre, Übersetze ich im Kopf auf englisch oder auch Plakate Werbungen etc.. Alles kommt auf english im Kopf an
von Anonym
Wenn ich auf der Straße Geld liegen sehe - ich rede hier von Cent-Stücken - dann muss ich es aufheben. Getreu dem Motto "wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert" denke ich, dass ich ansonsten in bittere Armut verfalle.
von Anonym
Wenn ich entspannt bin und in meiner Nähe arbeitet jemand, das kann schon das Durchstöbern eines Buches oder Staubsaugen sein, verfalle ich in eine art Trance und ich bekomme Gänsehaut im Nacken.
von Anonym
Egal on Käsebrot oder Pizza: Ich esse immer erst den trockenen Rand weg, damit das leckere zum Schluss übrig bleibt!
von Anonym
Ich muss Gegenstände oder Buchstaben wenn ich irgendwo sitze mit dem Blick "nachmalen". Auch, wenn ich als Beifahrer im Auto sitze, zeichne ich immer den Grünstreifen oder die Leitplanken nach.
von Anonym
Ich mag keine geraden Zahlen. Ungerade sind super. Am besten Primzahlen. Am allerbesten 3 oder 7. Quersumme geht im Notfall auch.
von Anonym
Pfefferminzbonbons esse ich immer nur in Dreier-Einheiten. Bei Mentos geht es nie auf, am Ende bleiben immer zwei übrig. Die beiden esse ich daher direkt am Anfang und trickse mich so selber aus - am Ende passt es mit den dreien.
von Anonym
Wenn ich mit bloßen Händen über eine Raufasertapete streiche, durchläuft es mich unangenehm zuerst durch die Hände, dann durch den ganzen Arm.
von Achsel
Ich schneide Brötchen nicht einfach auf, sondern ersteche sie erst - damit sie nicht "leiden" müssen... Wenn ich dabei beobachtet werde und es mir peinlich ist, erzähle ich immer von meiner "Aktion humanes Sterben für Brötchen"; alle lachen und ich bin raus aus der Nummer